• Kategorien
    • Allgemein
    • Basics
    • Beilagen
    • Brot
    • Brötchen
    • Buns
    • Burger
    • Butter
    • Dip
    • Gemüse
    • Huhn
    • Pizza
    • Rind
    • Rub
    • Salat
    • Sauce
    • Schwein
    • Wild
  • Über uns
  • Der Metzger unseres Vertrauens
  • Impressum & Haftungsausschluss

Moseltal-BBQ

~ Mehr als nur Bratwurst

Moseltal-BBQ

Monatsarchiv: Februar 2016

# Dry-Aged Tomahawk Steak

25 Donnerstag Feb 2016

Posted by moseltalbbq in Rind

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Dry Aged, Hochrippe, Howgh, Männersteak, Rib Eye mit Knochen, Tomahawk, verrückter Metzger

Das Tomahawk Steak, auch bekannt als das „Steak für Männer“.
Was auf den ersten Blick aussieht wie das Mittagessen von Fred Feuerstein, ist der Traum eines jeden Metzgers(wegen dem gut bezahlten Knochen 😉 )und unter den Grillern längst Kult.
Dabei ist es lediglich ein Rib-Eye(oder auch Entrecote)mit langem Knochen aus der Hochrippe. Doch genau dieser Knochen verleiht dem Steak diese „Indianerbeil-Optik“.
Also genau das richtige wenn ihr beim nächsten BBQ mal für Aufsehen sorgen wollt. Denn was ist imposanter als ein Knochen der aus dem Grill ragt?
Richtig, 2 Knochen 😀
Deshalb hat uns unser MdV, Marco Haag, 2 wunderschöne Tomahawks geschnitzt, die vorher knapp 6 Wochen in seiner Kühlkammer reifen durften.

IMG-20160224-WA0016
Etwa eine Stunde vor dem Grillen holen wir die jeweils knapp 1,2 kg schweren Prachtstücke aus dem Kühlschrank und lassen sie schon mal Temperatur annehmen.
Eine Viertel Stunde vor dem Auflegen salzen wir sie dann.
Generell braucht trocken gereiftes Fleisch keine weiteren Zutaten als Salz und Pfeffer.
Alles andere würde diesen fantastischen nussigen Dry-Aged Geschmack verfälschen.
Jetzt aber ab auf den vorgeheizten Grill, wir haben schliesslich Hunger 🙂
Bei voller Leistung heisst es jetzt: 2min/2min/3min
Also 2 Minuten, dann eine viertel Drehung und weitere 2 Minuten fürs Branding, danach das Steak wenden und von dieser Seite noch mal 3 Minuten scharf angrillen. Jetzt wandert das Steak für ca 30 Minuten in die indirekte Zone und wird dort auf eine KT von 54°C gezogen.
Nach erreichen der KT kurz ruhen lassen und servieren.

DSC_1276
Es.War.Der.Hammer!!!

Den Knochen könnt ihr nach dem Essen noch als Schuhlöffel verwenden 😉

Euer MoseltalBBQ

Bitte E-Mail Adresse eingeben

Kategorien

  • Allgemein
  • Basics
  • Beilagen
  • Brötchen
  • Brot
  • Buns
  • Burger
  • Butter
  • Dip
  • Dutch Oven
  • Gemüse
  • Huhn
  • Party Essen
  • Pizza
  • Rind
  • Rub
  • Salat
  • Sauce
  • Schwein
  • Wild

Aktuelle Beiträge

  • # Beef Brisket
  • # Pork Belly Burnt Ends
  • # Dry-Aged Wagyu
  • # Grilled Lemonade
  • # Zwiebel-Käse-Schinken- Brot aus dem Dutch Oven

Neueste Kommentare

moseltalbbq bei # Beef Jerky
Rainer bei # Beef Jerky
moseltalbbq bei # Lasagne Suppe
Der wilde Ossi bei # Lasagne Suppe
moseltalbbq bei # gefülltes Hühnchen

Tags

american Bacon Basilikum Beilagen Buns Burger Butter Cheese Chicken Chili Ciabatta Dip Dopf Dry Aged Duroc Dutch Oven Eisenpfanne Espresso football Füllung Gewürz Iberico italienisch Knoblauch Kruste Käse Mozzarella Onion Rings Paprika Pizza Rind Rollbraten Rub Salat Sandwich Sauce Schinken Schwarte Schwein Schweinenacken Speck Steak Test Tortilla Öl

Top Beiträge & Seiten

  • #Spanferkel-Rollbraten in Bier-Senf-Kruste
  • # Grill-Haxe vom Kugelgrill
  • # gefülltes Hühnchen
  • #Original Moseltaler Flieten
  • # Bacon Jam / Bacon Marmelade
  • # Fleisch-Vergleich: Nackensteaks vom Discounter/Supermarkt

Besucherzähler

  • 74.138 Besucher seit 30.09.2014

Archiv

  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • August 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014

Moseltal-BBQ

Moseltal-BBQ

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen