• Kategorien
    • Allgemein
    • Basics
    • Beilagen
    • Brot
    • Brötchen
    • Buns
    • Burger
    • Butter
    • Dip
    • Gemüse
    • Huhn
    • Pizza
    • Rind
    • Rub
    • Salat
    • Sauce
    • Schwein
    • Wild
  • Über uns
  • Der Metzger unseres Vertrauens
  • Impressum & Haftungsausschluss

Moseltal-BBQ

~ Mehr als nur Bratwurst

Moseltal-BBQ

Kategorien-Archiv: Rub

#Rub: Cajun-Rub

01 Mittwoch Okt 2014

Posted by moseltalbbq in Rub

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Cajun, Rub, Südstaaten

Die Cajun-Küche hat ihren Ursprung im US-Bundesstaat Louisiana und ist aus der Südstaaten-Kultur nicht mehr weg zu denken.
Ebenso wichtig wie die Zutaten, die oft aus Reis, Gemüse, Mais, Schweinefleisch, Huhn und Fisch, Flusskrebsen und sogar Alligator-Fleisch bestehen, sind die Gewürze.
Deshalb bringen wir heute mit einem typischen Cajun-Gewürz die Südstaaten ins Moseltal.
Von Rind, Schwein, Huhn, Fisch, Gemüse bis hin zu Pommes, Wedges oder Brotfritten  lässt sich fast alles damit würzen.

Zutaten

1 EL Paprika, edelsüss
1/2 EL Paprika, geräuchert(sonst 1 1/2 EL edelsüssen Paprika)
3/4 EL Cayennepfeffer
1 EL Knoblauchgranulat
1 EL Zwiebelpulver
1 1/2 EL grobes Meersalz
1 EL brauner Zucker
1 1/2 EL Thymian,zerhackt oder gerebelt
3/4 EL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Cajun-Rub

Alles gut vermischen, fertig!
Viel Spass damit!

Euer MoseltalBBQ

#Rub: Espresso-Chili

30 Dienstag Sep 2014

Posted by moseltalbbq in Rub

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Chili, Espresso, Kruste

Wem Salz und Pfeffer auf dem Steak zu langweilig wird, der sollte das hier mal versuchen…

Würzmischung
Zutaten für Espresso-Chili-Kruste

Zutaten für 2 große Steaks:

2 TL Kreuzkümmel, geröstet
2 EL Kaffee- oder Espressobohnen, dunkel geröstet
1 EL Chilipulver
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL grobes Meersalz
1 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Die Kaffeebohnen und den Kreuzkümmel in einem Mörser fein zerstossen(oder in einer Gewürzmühle fein mahlen)
Kaffeebohnen gemörsert
Dann alle Gewürze in einer kleinen Schüssel vermischen. Abfüllen, fertig!
GewürzmischungAbgefüllt

Die Steaks dünn mit Olivenöl bestreichen und den Rub in das Fleisch einmassieren. Jetzt sollten sie ca 30 Minuten abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen, dann kanns auch schon losgehen.
Viel Spass beim Testen!

MoseltalBBQ

#Rub: Dalmatian Rub

30 Dienstag Sep 2014

Posted by moseltalbbq in Rub

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gewürz, Rub

Hey hey,
ihr wollt mal einen anderen Rub als Magic Dust?
Aber sowas wie das leckere Espresso-Chili Rub ist euch zu exotisch?
Ihr sucht was anderes und trotzdem klassisches(auf Salz/Pfefferbasis), was super zu Rind und Schwein passt?
Dann solltet ihr den hier versuchen…..
den Dalmatian Rub

Dazu braucht man…

Dalmatian Rub

3 EL grobes Meersalz
2 EL grob gemahlener, schwarzer Pfeffer
1 EL Cayennepfeffer (mehr wenn ihr es schärfer wollt;))
1 EL brauner Zucker
1 EL Zwiebelpulver/-granulat
1 EL Knoblauchpulver/-granulat
1/2 EL Senfpulver oder Senfkörner (Pulver in Feinkostläden oder auch in Apotheken erhältlich)

Falls ihr auf Senfkörner zurückgreift, diese einfach im Mörser fein zerstoßen.
Dann ganz einfach alle Zutaten zusammen mischen, abfüllen, fertig!
Dalmatian RubDalmatian Rub

Viel Spass beim Würzen!
Euer MoseltalBBQ

Quelle: DVD-American BBQ-Basics von Grillkonzept/BlackForestBBQ (Taural Rhoden/Tobias Dannappel)
Klarer Kauftip!

#Rub: Magic Dust

29 Montag Sep 2014

Posted by moseltalbbq in Rub

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gewürz, Gewürzmischung, Magic Dust, Rub

Magic Dust

Keine Angst, dass ist nichts weshalb ihr gleich die Polizei in der Bude stehen habt.:D
Klassische Gewürzmischung zum Einreiben(rubben)von Fleisch(sehr gut zu Hähnchen oder Schwein)und zum Würzen von Hackfleisch(Burger,Baconbomb oder Hackbällchen)!
Für einen intensiven Geschmack, dass Fleisch einen Tag vor dem Grillen mit Magic Dust rubben, in Frischhaltefolie einwickeln und wieder in den Kühlschrank legen.

Zutaten:
– 6 EL Paprikapulver, edelsüss (oder auch sehr zu empfehlen 3 EL geräuchertes Paprikapulver und 3 EL edelsüsser Paprika )
– 3 EL feines (Meer-)Salz
– 3 EL brauner Zucker
– 1-2 EL Cumin (Kreuzkümmel)
– 2 EL Zwiebelpulver
– 2 EL Knoblauchpulver
– 1-2 EL Cayennepfeffer(je nach gewünschtem Schärfegrad)
– 1 TL Schwarzer Pfeffer
– 1 TL Oregano

Die Zutaten alle gut miteinander vermischen und in einen Streuer umfüllen.
Fertig.

MoseltalBBQ

Bitte E-Mail Adresse eingeben

Kategorien

  • Allgemein
  • Basics
  • Beilagen
  • Brötchen
  • Brot
  • Buns
  • Burger
  • Butter
  • Dip
  • Dutch Oven
  • Gemüse
  • Huhn
  • Party Essen
  • Pizza
  • Rind
  • Rub
  • Salat
  • Sauce
  • Schwein
  • Wild

Aktuelle Beiträge

  • # Beef Brisket
  • # Pork Belly Burnt Ends
  • # Dry-Aged Wagyu
  • # Grilled Lemonade
  • # Zwiebel-Käse-Schinken- Brot aus dem Dutch Oven

Neueste Kommentare

moseltalbbq bei # Beef Jerky
Rainer bei # Beef Jerky
moseltalbbq bei # Lasagne Suppe
Der wilde Ossi bei # Lasagne Suppe
moseltalbbq bei # gefülltes Hühnchen

Tags

american Bacon Basilikum Beilagen Buns Burger Butter Cheese Chicken Chili Ciabatta Dip Dopf Dry Aged Duroc Dutch Oven Eisenpfanne Espresso football Füllung Gewürz Iberico italienisch Knoblauch Kruste Käse Mozzarella Onion Rings Paprika Pizza Rind Rollbraten Rub Salat Sandwich Sauce Schinken Schwarte Schwein Schweinenacken Speck Steak Test Tortilla Öl

Top Beiträge & Seiten

  • #Schichtfleisch aus dem Dutch Oven
  • # Fleisch-Vergleich: Nackensteaks vom Discounter/Supermarkt
  • # Bacon Jam / Bacon Marmelade
  • #Rub: Dalmatian Rub
  • #Original Moseltaler Flieten
  • # Zwiebel-Käse-Schinken- Brot aus dem Dutch Oven

Besucherzähler

  • 74.152 Besucher seit 30.09.2014

Archiv

  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • August 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014

Moseltal-BBQ

Moseltal-BBQ

Bloggen auf WordPress.com.