• Kategorien
    • Allgemein
    • Basics
    • Beilagen
    • Brot
    • Brötchen
    • Buns
    • Burger
    • Butter
    • Dip
    • Gemüse
    • Huhn
    • Pizza
    • Rind
    • Rub
    • Salat
    • Sauce
    • Schwein
    • Wild
  • Über uns
  • Der Metzger unseres Vertrauens
  • Impressum & Haftungsausschluss

Moseltal-BBQ

~ Mehr als nur Bratwurst

Moseltal-BBQ

Schlagwort-Archiv: american

# Chili-Cheese-Bacon Wings (CCBWings)

08 Sonntag Nov 2015

Posted by moseltalbbq in Huhn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

american, Bacon, Cheese, Chicken, football, wings

Dank Pro7 und Sat 1. bekommen wir jetzt jeden verdammten Sonntag die NFL in die deutschen Wohnzimmer geliefert. Da man zum Football nicht immer nur Burger essen kann, gibt es heute mal richtig geile leckere Chickenwings vom Grill. Chickenwings sind in den USA die beliebteste Speise bei Footballspielen der NFL. Gerne werden diese noch vor dem Spiel auf dem Parkplatz zubereitet. Voraussetzung hierfür ist natürlich ein monströs großer Pickup mit dem passenden Grill. Bis auf den Pickup haben wir natürlich alles im Moseltal. Also legen wir los.

Unsere leckeren Moseltaler Flieten haben wir euch bereits im Frühling vorgestellt. Wenn euch diese zu „normal“ waren, bekommt ihr jetzt genau das richtige Rezept geliefert. Zugegeben, es ist weder Gesundheitsfördernd, noch Kalorienarm, aber es ist verdammt lecker!!!

Die Zutaten:

1 Zutaten

  • 2kg Chickenwings
  • 250g Cheddar
  • 250g Gouda
  • Chilis (schärfe und Menge nach eurem Geschmack)
  • ca. 300g Bacon
  • Rub nach eurer Wahl
  • BBQ Sauce eurer Wahl

Wir haben das Rub unserer Moseltaler Flieten genommen. Allerdings haben wir den Chili Anteil hier erhöht. Los geht´s.


Als ertes werden die Chickenwings mit dem Rub eingerieben und für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt. Während das Rub einzieht, wird der Käse gerieben. Ihr könnt natürlich auch fertig geriebenen Käse verwenden, wir bevorzugen allerdings Käse am Stück und reiben diesen passend zurecht. (Memo an mich selbst: Unbedingt neue Käsereibe kaufen)

2 Käse gerieben

Die Chilis schneidet ihr in kleine Ringe. Hier müsst ihr keine Doktorarbeit drüber schreiben, einfach mit einem Messer klein hacken und anschliessend zu dem Käse dazu geben.


Jetzt heißt es den Grill anheizen. Wir haben die CCBWings auf dem Gasgrill zubereitet. Gerne könnt ihr diese aber auch in der Kugel grillen. Vom Ergebnis her wird es das gleiche sein.

Die CCBWings werden auf dem Grillrost platziert. Ihr solltet sie so legen, dass sich  eine fast geschossene Oberfläche ergibt. Solltet ihr in eurer Kindheit viel gepuzzelt haben, wird euch das zu gute kommen. Auch eine Karriere in Tetris wird euch hier sehr weiterhelfen:)

.

3 Wings auf Grill

Warum die geschlossene Oberfläche? Später werden die CCBWings mit Käse überbacken. Je dichter die Wings zusammen liegen, desto mehr Käse verbleibt dort wo er hingehört.

Damit ihr euch den Grill nicht komplett versaut, empfehlen wir euch etwas unter die Wings zu legen. Wir haben handelsübliche Alufolie verwendet, gerne könnt ihr auch Alu- oder Gastroschalen verwenden. Hauptsache das ganze Fett und der Käse tropfen nicht in den Grill. Den Grill zu reinigen ist schließlich die blödeste Aufgabe eines jeden Pitmasters.


4. Wings mit Bacon frischNachdem ihr die Wings ca. 10-15 Minuten bei 180-200°C gegrillt habt, deckt ihr die Wings jetzt mit dünn geschnittenem Bacon ab. Bitte achtet darauf das der Bacon wirklich dünn geschnitten ist.

5. Wings Bacon ausgelassen

Den Bacon lasst ihr jetzt ca. 30 Minuten bei 180-200°C auf den Wings. Nach dieser Zeit sollte der Bacon schön ausgelassen und knusprig sein. Nun nehmt ihr den Bacon mit einer Grillzange von den Wings und lasst ihn kurz abkühlen.

6. Wings BBQ So0eWährend ihr den Bacon abkühlen lasst, pinselt ihr die Wings mit einer BBQ Sauce eurer Wahl ein. Wir haben hier die „Bulls Eye Original“ verwendet. Lackiert lasst ihr die Wings noch weitere 15 Minuten auf dem Grill.

Den kalten Bacon zerbröselt ihr in kleine Stücke und mischt ihn dem geriebenen Käse unter.

7 mit käse

Die Chili-Bacon-Käse Masse, verteilt ihr nun großzügig auf den Wings. Jetzt braucht es noch ca. 10-15 Minuten bei 140-160°C bis die Chili-Cheese-Bacon Wings fertig sind. Serviert werden die Wings am besten mit frischem Weißbrot und verschiedenen BBQ Saucen.

Gut passen hier scharfe BBQ Soßen wie auch eine leckere Süß-Saure Sauce vom Asiaten. Aber wie immer gilt auch hier, erlaubt ist was euch schmeckt.


8 fertig

So sehen unsere Cili-Cheese-Bacon Wings fertig gegrillt aus. Die Vorbereitung dauert je nach Qualität der Käsereibe ca. 10-20 Minuten. Die Grillzeit beträgt ca. 75 Minuten.

Es ist zwar eine riesen sauerei beim Essen, aber es lohnt sich. Versprochen 😀

euer Moseltal-BBQ

#Super Bowl Burger: Seattle Seahawks vs. New England Patriots

25 Sonntag Jan 2015

Posted by moseltalbbq in Burger, Rind, Sauce

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

american, amerikanisch, Bacon, BBQ Sauce, beans, Bohnen, football, fried egg, garlic sauce, Garnelen, geräucherter Lachs, ground beef, Knoblauchsauce, New England Patriots, seafood, Seattle Seahawks, shrimps, smoked salmon, Spiegelei, Super Bowl, Super Bowl burger, Super Bowl food

It’s showtime.
Die Teilnehmer des Super Bowl XLIX ( es ist die 49. Auflage, für alle Nicht-Römer 😉 )stehen fest.
Während die New England Patriots den Indianapolis Colts(45-7) keine Chance ließen, haben die Seattle Seahawks ihr Spiel gegen die Green Bay Packers in den letzten Minuten noch gedreht(28-22 in Overtime).
Es werden sich also in der Nacht vom 1. auf den 2. Februar die New England Patriots und die Seattle Seahawks in Glendale(US-Bundesstaat Arizona) gegenüber stehen.
Darum huldigen wir beide Teams mit einem eigenen Burger.
Super Bowl Burger (11)

New England Patriots

Zutaten
250 g Rinderhackfleisch / 1/2 pound of ground beef
1 großes Hamburger-Bun / 1 big bun
1-2 Scheiben Käse(Toast oder Cheddar) / 1-2 slices cheddar
2-3 EL weisse Bohnen / 2-3 tablespoons beans
1 Ei / 1 egg
3 Scheiben Bacon / 3 slices bacon
Pfeffer / pepper
Salz / salt
BBQ-Sauce

Das Hack mit etwas Pfeffer und Salz würzen und daraus ein grosses Patty formen und in die Mitte mit dem Daumen oder einem Löffel eine Vertiefung rein drücken. Die Bohnen im Topf mit etwas BBQ-Sauce ca. 10 Minuten erhitzen.
Dann das Patty auf den vorgeheizten Grill legen und von jeder Seite 6-7 Minuten(medium) direkt, scharf angrillen bei mittlerer-starker Hitze. Einmal wenden. Kurz vor Schluss den Käse auf das Patty legen damit er schön verläuft. In der Zwischenzeit das Spiegelei braten und den Bacon knusprig grillen/braten.
Auf den Brötchen-Boden kommt dann zuerst die BBQ-Sauce mit den Bohnen, darauf das Patty mit dem Käse, das Spiegelei, der Bacon und dann der Deckel drauf.
Take the beef, season with some salt and pepper und form it to a patty(same size as the bun).
Make a shallow indentation with your thumb, or spoon, in the center of the patty, to get an even patty once it is grilled. Heat up the beans in a saucepan with some BBQ-Sauce for about 10 mins.
Preheat the grill to medium-high. Place the patty and grill each side 6-7 mins(medium). Turn once.
Top the cheese on the patty just before it’s finished. You can cook the fried egg and the bacon in the meantime.
Take your ground of the bun, add the beans with BBQ-sauce, place the patty with cheese, the fried egg and the bacon.
Super Bowl Burger (8)
Tom Brady would give his arm(the good one)for that 😉

Seattle Seahawks

Zutaten
250 g Rinderhack / 1/2 pound of ground beef
1 großes Hamburger-Bun / 1 big bun
2-3 EL Garnelen / 2-3 tablespoons shrimps
1 Scheibe geräucherter Lachs / 1 slice of smoked salmon
3 EL Knoblauchsauce / 3 tablespoons garlic sauce
1 Knoblauchzehe, gehackt / 1 garlic clove, chopped
Pfeffer / pepper
Salz / salt

Das Hack würzen und formen wie beim Patriots-Burger.
Die Garnelen mit dem gehackten Knoblauch und etwas Öl in einem Topf kurz erhitzen.
Das Patty auf den vorgeheizten Grill.Wieder 6-7 Minuten bei mittlerer-starker Hitze direkt grillen(medium). Einmal wenden.
Auf den Brötchen-Boden kommen 2 EL Knoblauchsauce, darauf eine Scheibe geräucherter Lachs, das Patty,darüber verteilt ihr noch einen EL Knoblauchsauce in die ihr eure Garnelen legt(so bleiben sie besser auf dem Burger), Deckel drauf.
Prepare and form your beef the same way as the Patriots-Burger.
Heat up a bit the shrimps with the chopped garlic and some oil in a saucepan.
Put the patty on the preheated grill. 6-7 mins(medium) on medium-high. Turn once.
Place 2 tablespoons of garlic sauce on the ground of the bun, add the smoked salmon and the patty, top with another tablespoon of garlic sauce and spread the shrimps on it.
Super Bowl Burger (2)
You would switch to beast-mode to get one 😉

Am besten servieren mit Potato Wedges und Sour Cream.
Serve with potato wedges and sour cream.
Super Bowl Burger (10)

Euer/your MoseltalBBQ

#Super Bowl Weeks Teil 1-Nachos mit American Sourcream/ Hot Nacho Cheese & Salsa Dip

18 Sonntag Jan 2015

Posted by moseltalbbq in Beilagen, Dip

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

american, amerikanisch, Dips, Fernsehfutter, football, gratinated Nachos, Hot cheese, mexican, mexikanisch, Nacho Cheese, Nacho recipe, Nachos, Recipes, Salsa, snacks, Sourcream, Super Bowl, Super Bowl recipe, Taccos

Down…Set…Hut!
Bald ist es wieder soweit.
Der erste Sonntag im Februar ist für die Amerikaner ein „Feiertag“.
Es ist das Finale der amerikanischen Football-Profiliga NFL,
es ist Super Bowl!
Die TV-Übertragung ist ein mediales Großerreignis das jährlich für Rekorde bei den Einschaltquoten sorgt.
An diesem Wochenende werden in den USA über eine Milliarde Chicken Wings verputzt, Hühner sollten die Staaten also in dieser Zeit meiden 🙂
Aber auch Ribs und Burger gehören vor dem Spiel zur Grundversorgung.
Während des Spiels sind dann Snacks angesagt, allen voran Nachos.
Deshalb haben wir heute im ersten Teil unserer Super Bowl-Wochen ein paar Rezepte für tolle Dips für euch am Start. Und für unsere Freunde aus Übersee gibts die auch auf Englisch 😉

American Sourcream(2-3 Personen)

250 g Magerquark / low fat Quark
100 g Creme Fraiche / creme fraiche (
-1 cup whipping cream mixed with 1-2 tablespoons buttermilk.
-Mix well, put it in glass jar and cover.
-Let stand at room temperature (about 70 degrees F) for 8 to 24 hours, or until thickened.
-Stir well and refrigerate.
-Use within 10 days)
1 Koblauchzehe, klein gehackt / garlic clove, finely chopped
1 Bund Schittlauch, gehackt / 3-4 tablespoons chives
1/2 Zwiebel, klein gehackt / 1/2 Onion, finely chopped
1 EL Balsamico-Essig / 1 tablespoon vinegar(balsamico)
1/2 EL Zucker / 1/2 tablespoon sugar
1 TL Salz / 1 teaspoon salt
1/2 TL Pfeffer / 1/2 teaspoon pepper

Alle Zutaten gut vermischen in mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
Mix all ingredients and store in the frigde at least for 1 hour.
Sour Cream (2)

Hot Nacho Cheese(3-4 Personen)

2 EL Butter / 2 tablespoons butter
2 EL Mehl / 2 tablespoons flour
1 Tasse Milch / 1 cup milk
7-8 Scheiben Cheddar oder Toastschmelzkäse / 7-8 slices cheddar/processed cheese(great with some pepper jack cheese)
1 EL Chiliflocken / 1 tablespoon chili flakes
1/2 TL Salz / 1/2 tablespoon salt

Die Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf schmelzen lassen und das Mehl langsam hinzugeben und einrühren.
Danach die Milch dazu schütten und erhitzen bis alles eine sämige Konsisitenz hat.
Zuletzt dann den Käse, das Salz und die Chiliflocken in den Topf geben. Wenn der Käse geschmolzen ist alles auf niedrigster Stufe noch 10-15 Minuten ziehen lassen. Gelegentlich umrühren. Warm servieren.
Melt the butter in a saucepan over medium-low heat. Whisk in the flour one tablespoon at a time to get a roux. Add the milk after the flour has settled. Mix until the sauce has an even consistency. Add the cheese, salt and the chili flakes. After the cheese has melted, turn the burner to low, and allow the sauce to simmer for 10 to 15 minutes. Stir occasionally. Serve warm.
Nacho Cheese (6)

Salsa Dip(3-4 Personen)

1 Dose(400g)Tomaten, stückig/gehackt / 1 can(400g)tomatoes, chopped
3 Zehen Knoblauch, klein gehackt / 3 Garlic cloves, finely chopped
1 Zwiebel, klein gehackt / 1 onion, finely chopped
1 Paprika, gehackt / 1 paprika, chopped
1 Chilischote, gehackt / 1 jalapeno pepper, chopped
2 TL Paprikapulver / 2 teaspoons paprika powder
1 EL Rohrzucker / 1 tablespoon (cane)sugar
2-3 EL Öl / 2-3 tablespoons oil
1 EL Zitronensaft, frisch / 1 tablespoon lemon juice

Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln, Chili, Knoblauch und Paprika kurz anbraten.
Dann die Tomatensosse hinzugeben und 5-10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
Zum Schluss noch den Zitronensaft, das Paprikapulver und den Zucker dazu. Etwas abkühlen lassen. Fertig.
Preheat a saucepan with 2-3 tablespoons of oil. Put in the onion, jalapeno pepper, garlic and paprika and saute briefly.Add the tomato sauce, turn the burner down and let it simmer with low heat for 5-10 minutes. Finally add the lemon juice, paprika powder and sugar. Let it cool down a bit. Ready.
Salsa Dip (4)
Nacho Cheese (11)

Zusammen mit euren überbackenen Nachos-einfach geriebenen Gouda drüber streuen und 5-10 Minuten in einer Auflaufform in den auf 160°C vorgeheizten Backofen-sieht das dann so aus.
Serve the dips to Nachos, gratinated with cheese-nachos in a ovenproof dish, grated gouda on top, in the preheated oven with 320°F for 5-10 minutes.
Nacho Cheese (18)

Viel Spass beim Spiel!
Enjoy the game!

Euer/Your MoseltalBBQ

Bitte E-Mail Adresse eingeben

Kategorien

  • Allgemein
  • Basics
  • Beilagen
  • Brötchen
  • Brot
  • Buns
  • Burger
  • Butter
  • Dip
  • Dutch Oven
  • Gemüse
  • Huhn
  • Party Essen
  • Pizza
  • Rind
  • Rub
  • Salat
  • Sauce
  • Schwein
  • Wild

Aktuelle Beiträge

  • # Beef Brisket
  • # Pork Belly Burnt Ends
  • # Dry-Aged Wagyu
  • # Grilled Lemonade
  • # Zwiebel-Käse-Schinken- Brot aus dem Dutch Oven

Neueste Kommentare

moseltalbbq bei # Beef Jerky
Rainer bei # Beef Jerky
moseltalbbq bei # Lasagne Suppe
Der wilde Ossi bei # Lasagne Suppe
moseltalbbq bei # gefülltes Hühnchen

Tags

american Bacon Basilikum Beilagen Buns Burger Butter Cheese Chicken Chili Ciabatta Dip Dopf Dry Aged Duroc Dutch Oven Eisenpfanne Espresso football Füllung Gewürz Iberico italienisch Knoblauch Kruste Käse Mozzarella Onion Rings Paprika Pizza Rind Rollbraten Rub Salat Sandwich Sauce Schinken Schwarte Schwein Schweinenacken Speck Steak Test Tortilla Öl

Top Beiträge & Seiten

  • # Zwiebel-Käse-Schinken- Brot aus dem Dutch Oven
  • #Rub: Magic Dust
  • #Spanferkel-Rollbraten in Bier-Senf-Kruste
  • #Schichtfleisch aus dem Dutch Oven
  • # Bacon Jam / Bacon Marmelade
  • # Zimtschnecken aus dem Dutch Oven(Cinnamon Rolls)
  • # Gefüllte Paprika mit Tzaziki und Feta

Besucherzähler

  • 74.110 Besucher seit 30.09.2014

Archiv

  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • August 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014

Moseltal-BBQ

Moseltal-BBQ

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen