• Kategorien
    • Allgemein
    • Basics
    • Beilagen
    • Brot
    • Brötchen
    • Buns
    • Burger
    • Butter
    • Dip
    • Gemüse
    • Huhn
    • Pizza
    • Rind
    • Rub
    • Salat
    • Sauce
    • Schwein
    • Wild
  • Über uns
  • Der Metzger unseres Vertrauens
  • Impressum & Haftungsausschluss

Moseltal-BBQ

~ Mehr als nur Bratwurst

Moseltal-BBQ

Schlagwort-Archiv: Basilikum

#Pesto Verde

19 Freitag Dez 2014

Posted by moseltalbbq in Dip, Sauce

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Basilikum, Cashews, Dip, Grana Padano, italienisch, Kräuter, Pecorino, Pesto, Sauce, Verde

Pesto, die traditionellen, aromatischen italienischen Gewürzsaucen aus frischen Kräutern, Ölen und Käse werden immer beliebter.
Vielleicht auch weil sie vielseitig verwendbar sind, egal ob zu Pasta, auf der Pizza oder als Füllung.
Wir zeigen euch heute wie ihr Pesto Verde in Zukunft ganz einfach selber machen könnt.
Ihr braucht …(ergibt ca 300 ml Pesto)

60 g Cashews(natur)oder Pinienkerne
50 g Grana Padano, gerieben
50 g Pecorino, gerieben
30 g Basilikum, frisch
150 ml Sonnenblumenöl
2 Knoblauchzehen
Pfeffer
Salz
Pesto Verde (5)
Zubereitung

Die Cashews kurz ohne Öl und Fett in einer Pfanne ein paar Minuten anrösten, anschliessend abkühlen lassen.
Die Basilikumblätter abwaschen und trocken tupfen. Danach alle Zutaten in einem Mixer oder mit einem Pürierstab pürieren. Während dem pürieren das Öl hinzugeben bis das Pesto eine sämige Konsistenz hat.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, abfüllen, fertig!
Pesto Verde (11)Pesto Verde (7)
Im Kühlschrank ist euer Pesto mindestens 1 Woche haltbar.
Pesto Verde (13)
Viel Spass damit!

Euer MoseltalBBQ

#Mediterrane Grillbutter

21 Freitag Nov 2014

Posted by moseltalbbq in Butter

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Basilikum, Butter, Grillbutter, Knoblauch, mediterran, Paprika, Schalotte, Thymian, verfeinern

Ein tolles Stück Fleisch am Start, aber noch auf der Suche nach einer Kleinigkeit zum verfeinern?
Dann solltet ihr mal unsere Mediterrane Grillbutter versuchen mit der wir euch geschmacklich in den sonnigen Süden schicken 😉

Zutaten
250g weiche Butter
2 Knoblauchzehen, klein gehackt
1/2 Schalotte, klein gehackt
2 TL Basilikum, zerkleinert
1 1/2 TL geräucherter Paprika
1 TL Thymian, zerkleinert
1/2 TL Salz, frisch gemahlen
1/2 TL Pfeffer, frisch gemahlen
Mediterrane Grillbutter (3)

Zubereitung
Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und etwas weich werden lassen.
In dieser Zeit die Gewürze zusammen mischen sowie die Schalotte und die Knoblauchzehen klein hacken.
Danach die Butter in Stücke schneiden, in eine Schüssel geben, mit einer Gabel ordentlich zerdrücken und alle Zutaten gut miteinander vermischen.
Mediterrane Grillbutter (6)
Die fertige Butter abgedeckt oder in Folie gerollt mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Euer MoseltalBBQ

#Knoblauch-Basilikum-Öl

01 Mittwoch Okt 2014

Posted by moseltalbbq in Salat, Sauce

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Öl, Basilikum, Knoblauch

Hey Freaks,
das Knobasi-Öl könnt ihr für fast alles nehmen.
Egal ob ihr euer Fleisch damit einpinselt, auf der Pizza verteilt, in den Salat mischt ….
Und es ist super schnell zubereitet.

Ihr braucht…
500 ml Rapsöl (oder anderes geschmacksneutrales Öl)
10-15 Blätter frischer Basilikum
2 Knoblauchzehen
1 TL Salz
1 TL Chiliflocken

Als erstes müsst ihr die Basilikum-Blätter etwa 10-20 Sekunden in kochendes Wasser legen und dann sofort mit kaltem Wasser abspülen(„blanchieren“).
Knobasi-Öl
Damit werden nicht nur sämtliche Bakterien abgetötet, sondern es wird dafür gesorgt das die Blätter später nur das Aroma abgeben das ihr wollt.
Kurz trocken tupfen, dann mit dem Öl, dem geschnittenen Knoblauch, dem Salz und den Chiliflocken im Standmixer pürieren.
Knobasi-Öl
Das ganze kurz ziehen lassen und dann durch ein Sieb in ein Behältnis(z.B. Einmachglas)abschütten.
Knobasi-Öl
Im Kühlschrank ist das Öl mindestens eine Woche haltbar.
Viel Spass beim Testen!

Euer MoseltalBBQ

#Involtini di Pollo „SchiBa“

30 Dienstag Sep 2014

Posted by moseltalbbq in Huhn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Basilikum, Involtini, Pollo, Schinken

Hier kommen die Rouladen Italiens…
die Involtini di Pollo.
Diese leckeren Hähnchenrollen könnt ihr als Beilage oder als Hauptgericht servieren.
Um eure Grillgäste nicht nur geschmacklich zu überraschen braucht ihr folgendes…

Zutaten (für 2 Personen)

4 Hähnchenbrustfilets, je ca. 200g
1 TL grobes Meersalz
1 TL Knoblauchgranulat
4 Scheiben ital. luftgetrockneten Schinken(Prosciutto)
4 dünne Scheiben Limburger
8-12 grosse Basilikumblätter
ca. 500ml Tomatensosse,mit Stücken
Küchengarn
Olivenöl

Zubereitung

Involtini Schiba
Nehmt euch ein ordentliches Stück Frischhaltefolie, legt das Filet darauf- mit der glatten Seite nach unten- und schlagt die Folie über dem Fleisch um, so das das Filet zwischen der Folie liegt.Achtet darauf das die Folie nicht zu eng umgeschlagen ist da das Hähnchenbrustfilet beim Klopfen logischerweise größer wird.
Jetzt klopft ihr das Fleisch mit der flachen Seite eines Fleischklopfers schön vorsichtig auf eine maximale Dicke von 1 cm.
Und wirklich nur klopfen, nicht verprügeln, denn Hähnchenfleisch reisst sonst schnell ein.
Die gleichmässig, flach geklopften Filets werden jetzt beidseitig mit Salz, Pfeffer und Knoblauchgranulat gewürzt und mit der glatten Seite wieder aufs Arbeitsbrett gelegt.
Jedes Filet wird mit einer Scheibe Schinken, 2 halben Scheiben Käse und 2-3 Basilikumblätter belegt.
Involtini Schiba
Danach werden sie eng aufgerollt und mit 2 Fäden Küchengarn zusammengebunden.Die Fadenreste abschneiden.
Involtini Schiba Involtini Schiba
Fertig sind eure Involtini.
Noch dünn mit Olivenöl bestreichen und dann bei direkter, mittlerer Hitze ca. 16 Minuten bei geschlossenem Deckel grillen. Alle 4 Minuten ein Stück weiter drehen damit sie von allen Seiten eine schöne Farbe bekommen.
Danach kurz ruhen lassen und die Tomatensosse erhitzen.
Die Involtini aufschneiden, das Garn entfernen und auf der Tomatensosse anrichten.
Involtini Schiba Involtini Schiba
Ihr werdet sie garantiert nicht zum letzten Mal machen…

Euer MoseltalBBQ

Quelle und Inspiration: Weber’s Grill Bibel-J.Purviance

Bitte E-Mail Adresse eingeben

Kategorien

  • Allgemein
  • Basics
  • Beilagen
  • Brötchen
  • Brot
  • Buns
  • Burger
  • Butter
  • Dip
  • Dutch Oven
  • Gemüse
  • Huhn
  • Party Essen
  • Pizza
  • Rind
  • Rub
  • Salat
  • Sauce
  • Schwein
  • Wild

Aktuelle Beiträge

  • # Beef Brisket
  • # Pork Belly Burnt Ends
  • # Dry-Aged Wagyu
  • # Grilled Lemonade
  • # Zwiebel-Käse-Schinken- Brot aus dem Dutch Oven

Neueste Kommentare

moseltalbbq bei # Beef Jerky
Rainer bei # Beef Jerky
moseltalbbq bei # Lasagne Suppe
Der wilde Ossi bei # Lasagne Suppe
moseltalbbq bei # gefülltes Hühnchen

Tags

american Bacon Basilikum Beilagen Buns Burger Butter Cheese Chicken Chili Ciabatta Dip Dopf Dry Aged Duroc Dutch Oven Eisenpfanne Espresso football Füllung Gewürz Iberico italienisch Knoblauch Kruste Käse Mozzarella Onion Rings Paprika Pizza Rind Rollbraten Rub Salat Sandwich Sauce Schinken Schwarte Schwein Schweinenacken Speck Steak Test Tortilla Öl

Top Beiträge & Seiten

  • # Zwiebel-Käse-Schinken- Brot aus dem Dutch Oven
  • #Rub: Magic Dust
  • #Spanferkel-Rollbraten in Bier-Senf-Kruste
  • #Schichtfleisch aus dem Dutch Oven
  • # Bacon Jam / Bacon Marmelade
  • # Zimtschnecken aus dem Dutch Oven(Cinnamon Rolls)
  • # Gefüllte Paprika mit Tzaziki und Feta

Besucherzähler

  • 74.110 Besucher seit 30.09.2014

Archiv

  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • August 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014

Moseltal-BBQ

Moseltal-BBQ

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen