• Kategorien
    • Allgemein
    • Basics
    • Beilagen
    • Brot
    • Brötchen
    • Buns
    • Burger
    • Butter
    • Dip
    • Gemüse
    • Huhn
    • Pizza
    • Rind
    • Rub
    • Salat
    • Sauce
    • Schwein
    • Wild
  • Über uns
  • Der Metzger unseres Vertrauens
  • Impressum & Haftungsausschluss

Moseltal-BBQ

~ Mehr als nur Bratwurst

Moseltal-BBQ

Schlagwort-Archiv: Ciabatta

# Dry aged Rib-Eye Sandwich „Porta Negra“

26 Sonntag Jul 2015

Posted by moseltalbbq in Rind, Schwein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aioli, besteStadt, Ciabatta, Dry Aged, Greyerzer, hometownlove, Onion Rings, Pata Negra, Rib-Eye, Sandwich, Trier

Trier- Hei sin eich dahaam!
Und weil wir auch stolz auf unsere alte Heimatstadt sind widmen wir ihr heute ihr eigenes Sandwich.
Natürlich so wie es sich für eine glitzernde, offene Weltmetropole gehört, nur mit besten Zutaten 🙂
Dat hei kommt rinn…
1 Ciabatta
400 g Dry aged Rib-Eye
4 Scheiben Pata Negra Bacon(Iberico)
70 g Greyerzer Käse, grob geraspelt
4-5 EL Aioli
8-10 Onion Rings

Zubereitung
Das Rib-Eye wird eine halbe Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank geholt und gesalzen.
DSC_1015
Danach wird es auf dem vorgeheizten Grill bei starker Hitze von beiden Seiten jeweils 2 1/2 -3Minuten -je nach dicke- scharf angegrillt und dann in der indirekten Zone auf eine KT von 54-55 °C gezogen.
In dieser Zeit wird das Ciabatta aufgeschnitten und der Boden mit der Aioli bestrichen.
Das fertige Steak wird mit Pfeffer gewürzt und in ca 1 cm dicke Scheiben aufgeschnitten, die auf dem Ciabatta-Boden verteilt werden.
Darüber gebt ihr jetzt den grob geraspelten Greyerzer(La Gruyere)
So belegt kommt euer Boden noch mal kurz auf den Grill in die indirekte Zone, bis der Käse anfängt zu verlaufen.
In der Zwischenzeit grillt ihr den Bacon direkt kross an und legt ihn auf den angeschmolzenen Käse.
Die Onion Rings noch als Topping und den Deckel drauf,Fertig!
DSC_1026
DSC_1025
DSC_1027
Sauwer, dat is ebbes guudes ze butten. Aber wei is Pillo!

Euer MoseltalBBQ

# Ciabatta

26 Sonntag Jul 2015

Posted by moseltalbbq in Beilagen, Brot

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brot, Brot zum Dippen, Ciabatta, Grillbrot, italienisch, Schabatta

„Ein Schabatta bitte!“
Bäckereifachangestellte wissen was wir meinen 😉
Das luftige,italienische Brot ist bei gemütlichen Grillabenden- ob als Grundlage für eine gute Bruscetta oder als Beilage zum Dippen- nicht mehr wegzudenken.
Damit ihr das nächste Mal in der Bäckerei nicht den Hobby-Italiener raushängen lassen müsst, zeigen wir euch jetzt wie ihr euer Ciabatta selber macht.
Da es viele Arten gibt das Brot zu zubereiten, es aber oft darauf ankommt das der Teig genug Zeit zum „gehen“ hat, wählen wir die aufwendigere Version mit Vorteig, der schon am Vortag gemacht wird.

Für den Vorteig braucht ihr…(für 4 Brote)

5 g frische Hefe
350 g Mehl Tipo 00
250 ml lauwarmes Wasser

Die Hefe in das lauwarme Wasser bröseln und bei gelegentlichem Rühren ein paar Minuten gehen lassen.
Anschliessend das Mehl mit dem Mixer oder der Küchenmaschine mit Knethaken unterrühren, den Teig in eine Schüssel geben, mit einem Küchentuch abdecken und bei Raumtemperatur bis zum nächsten Tag(mindestens 16 Stunden) gehen lassen.

Der Hauptteig…

10 g frische Hefe
550 g Mehl Tipo 00
300 ml lauwarmes Wasser
2 EL Olivenöl
2 EL Meersalz

Die Hefe wieder in das lauwarme Wasser einrühren, ein paar Minuten gehen lassen und das Salz hinzugeben.
Danach das Öl und den Vorteig dazu geben und das Mehl unterrühren(mit Mixer, Maschine oder von Hand ordentlich kneten).
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche abgedeckt mindestens 1 Stunde gehen lassen.
Danach den Teig vierteln und jedes Viertel länglich rollen und in handbreite, flache Teigfladen formen.
Ciabatta (4)
Diese wieder abgedeckt 1 1/2 bis 2 Stunden gehen lassen.
Dann 2 Brote bei 220°C im Backofen(Unter- und Oberhitze) auf der mittleren Schiene 😉 25 Minuten backen.
Im Idealfall auf einem bemehlten Pizzastein, sonst auf einem Gitter oder Blech(mit Backpapier,leicht bemehlt).
Ciabatta (5)

Euer MoseltalBBQ

#Römer-Sandwich

30 Dienstag Sep 2014

Posted by moseltalbbq in Beilagen, Schwein

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bacon, Ciabatta, Mozzarella

Hey Leute,
wenn ihr mal was anderes, einfaches und sauleckeres vom Gasgrill wollt, egal ob als Hauptgericht oder Beilage, versucht mal unser Römer-Sandwich.
Es lässt sich natürlich auch im Backofen zubereiten.

Grillart: indirekt
Grilltemperatur:150-180°C
Dauer: 20-30min

Zutaten: (reicht locker für mind.2 ausgewachsene Griller)

2 Ciabatta-Brote
24 Streifen Bacon(sind meist 2 Packungen)
3 Packungen Mozzarella
100-150g Kräuterbutter

Römerbrot

Zubereitung:

Das Ciabatta-Brot längs in 2 flache Hälften teilen und diese mit Kräuterbutter bestreichen…
Römerbrot

…Bacon-Streifen auflegen,(ca.6 pro Hälfte)…
Römerbrot

…den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf dem Bacon verteilen. Es können auch noch Tomaten oder andere Beläge hinzugefügt werden.
Römerbrot

Danach geht´s für das fertig belegte Brot auf den Grill. Im besten Fall platziert ihr es auf dem Brötchen-Rost eures Gasgrills. Dort bekommt euer Brot mehr indirekte Hitze und den Backofen-Effekt mit einem leckeren Grillaroma.
Römerbrot

Nach ca. 20-30 Minuten(bis der Mozzarella schön verlaufen ist) indirekter Hitze ist das Sandwich fertig.
Römerbrot Römerbrot

Guten Hunger und viel Spass beim nachgrillen!
MoseltalBBQ

Bitte E-Mail Adresse eingeben

Kategorien

  • Allgemein
  • Basics
  • Beilagen
  • Brötchen
  • Brot
  • Buns
  • Burger
  • Butter
  • Dip
  • Dutch Oven
  • Gemüse
  • Huhn
  • Party Essen
  • Pizza
  • Rind
  • Rub
  • Salat
  • Sauce
  • Schwein
  • Wild

Aktuelle Beiträge

  • # Beef Brisket
  • # Pork Belly Burnt Ends
  • # Dry-Aged Wagyu
  • # Grilled Lemonade
  • # Zwiebel-Käse-Schinken- Brot aus dem Dutch Oven

Neueste Kommentare

moseltalbbq bei # Beef Jerky
Rainer bei # Beef Jerky
moseltalbbq bei # Lasagne Suppe
Der wilde Ossi bei # Lasagne Suppe
moseltalbbq bei # gefülltes Hühnchen

Tags

american Bacon Basilikum Beilagen Buns Burger Butter Cheese Chicken Chili Ciabatta Dip Dopf Dry Aged Duroc Dutch Oven Eisenpfanne Espresso football Füllung Gewürz Iberico italienisch Knoblauch Kruste Käse Mozzarella Onion Rings Paprika Pizza Rind Rollbraten Rub Salat Sandwich Sauce Schinken Schwarte Schwein Schweinenacken Speck Steak Test Tortilla Öl

Top Beiträge & Seiten

  • #Schichtfleisch aus dem Dutch Oven
  • # Fleisch-Vergleich: Nackensteaks vom Discounter/Supermarkt
  • #Spanferkel-Rollbraten in Bier-Senf-Kruste
  • # Bacon Jam / Bacon Marmelade
  • #Original Moseltaler Flieten
  • #Rub: Dalmatian Rub
  • # Zwiebel-Käse-Schinken- Brot aus dem Dutch Oven

Besucherzähler

  • 74.151 Besucher seit 30.09.2014

Archiv

  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • August 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014

Moseltal-BBQ

Moseltal-BBQ

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen