• Kategorien
    • Allgemein
    • Basics
    • Beilagen
    • Brot
    • Brötchen
    • Buns
    • Burger
    • Butter
    • Dip
    • Gemüse
    • Huhn
    • Pizza
    • Rind
    • Rub
    • Salat
    • Sauce
    • Schwein
    • Wild
  • Über uns
  • Der Metzger unseres Vertrauens
  • Impressum & Haftungsausschluss

Moseltal-BBQ

~ Mehr als nur Bratwurst

Moseltal-BBQ

Schlagwort-Archiv: Füllung

# Iberico-Nacken vom Duroc mit Brezel-Schinken-Füllung

13 Mittwoch Mai 2015

Posted by moseltalbbq in Schwein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brezel, Duroc, Füllung, Iberico, Nacken, Rollbraten, Schinken

Servus,
da das Schweinefleisch von der iberischen Halbinsel geschmacklich immer was besonderes ist, haben wir uns auch mal eine besondere Füllung ausgedacht. Die ist nicht nur saulecker, sondern auch genau so einfach.
Und da das Champions-League-Duell der Bayern gegen den FC Barcelona bevorstand, musste was in einen spanischen Schweinenacken? Richtig, Brezel 🙂
Also Pack Ma´s.….

2,5 Kg Schweinenacken vom Duroc
1 Tüte (125g) Pretzel Pieces von Snyder’s of Hanover „Honey Mustard & Onion“
8-10 Scheiben rohen Schinken (am besten kräftigen Schwarzwälder)
Magic Dust
Küchengarn

Iberico-Duroc mit Bretzel-Füllung (2)
Den Nacken solltet ihr einen Tag vor der Zubereitung großzügig mit Magic Dust einstreuen….
Iberico-Duroc mit Bretzel-Füllung (5)
…in Frischhaltefolie wickeln und wieder in den Kühlschrank legen.
Am Tag der Vergrillung fächert ihr den Nacken auf (wie beim Nacken mit Brät-Füllung)…
Iberico-Duroc mit Bretzel-Füllung (8)
….bedeckt die aufgeklappte Fläche mit dem rohen Schinken…
Iberico-Duroc mit Bretzel-Füllung (10)
…und verteilt darauf die Brezel-Stücke(die großen Stücke können auch etwas zerkleinert werden vorher)
Iberico-Duroc mit Bretzel-Füllung (12)
Jetzt das ganze aufrollen und binden.
Iberico-Duroc mit Bretzel-Füllung (13)
Ab auf den Grill…
Wir haben den Nacken auf einem Rost über einer Auffangschale(„Koncis„von Ikea 😉 )mit Wasser in der indirekten Zone unseres auf 180°C vorgeheizten Grills plaziert.Kurz vor Schluss(nach ca. 2 Stunden) haben wir den Braten noch 2 mal mit gutem bayerischen Bier eingepinselt.
Nach 2 1/2 Stunden haben wir dann unsere KT von 73°C erreicht, und das sieht dann so aus…
Iberico-Duroc mit Bretzel-Füllung (14)
Das Ganze jetzt noch 10 Minuten ruhen lassen, anschneiden und servieren!
Iberico-Duroc mit Bretzel-Füllung (18)
Für die Bayern ist es leider nichts geworden mit dem Endspiel. Hätten die mal besser vorher unseren Braten gegessen 😛

Euer MoseltalBBQ

#Schweinenacken mit Porchetta-Füllung

01 Mittwoch Okt 2014

Posted by moseltalbbq in Schwein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Füllung, italienisch, Porchetta, Rollbraten, Schweinenacken

Weltmeistergrüsse,
es wird Zeit für die nächste Variante des gefüllten Schweinenackens.
Diesmal ist es eine italienische Füllung mit der bei unseren Stiefelbewohnern ganze Schweine gefüllt und für den Spiess vorbereitet werden.
Uns reicht aber schon ein Nacken…..vorerst;)

Zutaten(für 4 Personen)
2 kg Schweinenacken
Küchengarn
Rub oder Marinade nach Wahl

Für die Füllung braucht ihr…
125 ml Olivenöl
16 Salbeiblätter
5 EL Rosmarinnadeln( ca.4-5 Zweige)
1 TL grobes Meersalz
1 große Knoblauchzehe, in Scheiben geschnitten
1 EL geriebene Schale von einer Bio-Zitrone
1/2 TL Fenchelsamen, ganz
1/2 TL Chiliflocken
1/4 weisse Zwiebel
abgeschnittene Fleisch-und Fettreste vom Nacken

Zubereitung
Wie auch beim Schweinenacken mit Brät Füllung sollte das gute Stück einen Tag vorher gerubt oder mariniert werden.
Also habt ihr die Wahl zwischen einem Rub(z.B. Magic-Dust) oder einer Marinade.
Für die Marinade würde ein Kräuteröl sehr gut passen.
Dafür nehmt ihr einfach 1 gehackte Knoblauchzehe, 1 TL Oregano, 1 TL Basilikum(gerebelt), 1/2 TL gemahlener, schwarzer Pfeffer und mischt das alles unter 5-6 EL Olivenöl.
Damit einpinseln, in Frischhaltefolie einschlagen und in den Kühlschrank legen.

Am Tag der Vergrillung wird der Nacken wie bei seinem Vorgänger aufgefächert.
Abstehende Fleisch-und Fettstücke sauber abschneiden, sie kommen in die Füllung.

Die Zutaten für die Füllung und die Fleischstücke in einem Mixer oder in einer Küchenmaschine pürieren bis eine breiartige Paste entsteht.
Diese wird gleichmässig(nicht zu dick)auf die aufgefächerten Fleischseiten aufgetragen.
Schweinenacken mit Porchetta-Füllung
An den Rändern wieder etwas Platz lassen da sich die Füllung beim zusammen rollen etwas breit macht.
Den Nacken wieder aufrollen und mit Küchengarn verschnüren.
Schweinenacken mit Porchetta-Füllung
Die Grillphase verläuft fast identisch wie die der Version mit der Brät-Füllung.
Also von allen 4 Seiten kurz direkt angrillen und dann ca.5-6 Stunden indirekt bei 100-120°C und geschlossenem Deckel garen.
Gerne darf auch eine Räucherbox verwendet werden.
Grillthermometerpflicht;)
Diesmal ziehen wir die Kerntemperatur bis 75°C, nehmen den Braten vom Grill, wickeln ihn in Alufolie und lassen ihn ca. 10 Minuten ruhen.
Das Garn entfernen, anschneiden und servieren!
Schweinenacken mit Porchetta-Füllung
Reingehaun‘

Euer MoseltalBBQ

Quelle:Weber’s Grillbibel (Füllung)

#Schweinenacken mit Brät-Füllung

01 Mittwoch Okt 2014

Posted by moseltalbbq in Schwein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brät, Füllung, Rollbraten, Schweinenacken

Hey Leute,
gefüllte Schweinenacken oder auch Rollbraten gibt es in vielen Variationen.
Viele kennen sie schon aus Omas Küche, die Klassiker mit Zwiebeln, Hack und leckeren Gewürzen.
Die Brät-Variante ist eine sehr leckere und beliebte Version die immer öfter angewendet wird.
Auf dem Grill bekommt diese Spezialität noch mal einen extra Geschmacks-Kick.
Aber seht(oder schmeckt) selbst….

Zutaten (für 4 Personen)

2 kg Schweinenacken
300 g Brät (Bratwurst-/oder Fleischkäsbrät)
150 g gekochter Schinken, dicke Scheiben
1 Zwiebel, klein gehackt
1 Knoblauchzehe, klein gehackt
Küchengarn
Rub

Zubereitung

Das Fleisch einen Tag vor der Vergrillung ordentlich mit eurem bevorzugtem Rub einreiben, in Frischhaltefolie wickeln und wieder in den Kühlschrank legen.
Schweinenacken mit Brät-Füllung Schweinenacken mit Brät-Füllung
Den Schweinenacken in der Länge auffächern, d.h. ein grosses scharfes Messer oben rechts ansetzen und schräg nach links aufschneiden bis zur halben Höhe des Bratens. Dann wieder schräg nach rechts runter schneiden so das man das Fleisch zu beiden Seiten aufklappen kann.
Den Schinken nun in kleine Würfel schneiden und mit dem gehackten Knoblauch und der gehackten Zwiebel in das Brät mischen.
Schweinenacken mit Brät-Füllung
Die Füllung nun ca 0,5 cm dick auf die aufgeklappten Flächen des Nackens auftragen.
Schweinenacken mit Brät-Füllung Schweinenacken mit Brät-Füllung
Die Aussenseiten und die Seite die den Braten verschliesst sollten am Rand 2 cm frei von der Füllung bleiben damit das Brät nicht heraus tritt.
Den Nacken jetzt aufrollen und mit Küchengarn zusammenbinden.
Bei Bedarf noch mal etwas mit Rub bestreuen.
Schweinenacken mit Brät-Füllung Schweinenacken mit Brät-Füllung
Und ab gehts auf den Grill.
Den Braten kurz von allen Seiten scharf angrillen, dann rüber legen auf die indirekte Zone.
Dort bleibt er jetzt bei 110-120°C ca.5 Stunden.
Bei solchen Longjobs solltet ihr dringend ein Grillthermometer verwenden.
Im besten Falle eins das neben der Fleischtemperatur auch die Temperatur des Garraums misst, da die Deckelthermometer euch nie die exakte Temperatur liefern die gerade am Grillgut vorhanden ist.
Für einen zusätzlichen rauchigen Geschmack legt ihr ein paar Kirschholz-Chips(Kirschholz passt sehr gut zu Schwein) auf die glühenden Kohlen.Beim Gasgrill könnt ihr die Chips in einer Räucherbox auf der direkten Zone platzieren.
Nach der Hälfte der Grillzeit sollte der Braten einmal gedreht werden, da auch beim indirekten grillen nicht immer auf allen Seiten die selbe Temperatur herrscht.
Wenn euer Schweinenacken eine Kerntemperatur von 72°C hat könnt ihr ihn vom Grill holen und in Alufolie einwickeln.Jetzt sollte er 10 Minuten ruhen. In dieser Zeit geht die Kerntemperatur noch mal 3-4°C nach oben.
Anschneiden, Garn entfernen und servieren.
Schweinenacken mit Brät-FüllungSchweinenacken mit Brät-Füllung
Guden….

MoseltalBBQ

Bitte E-Mail Adresse eingeben

Kategorien

  • Allgemein
  • Basics
  • Beilagen
  • Brötchen
  • Brot
  • Buns
  • Burger
  • Butter
  • Dip
  • Dutch Oven
  • Gemüse
  • Huhn
  • Party Essen
  • Pizza
  • Rind
  • Rub
  • Salat
  • Sauce
  • Schwein
  • Wild

Aktuelle Beiträge

  • # Beef Brisket
  • # Pork Belly Burnt Ends
  • # Dry-Aged Wagyu
  • # Grilled Lemonade
  • # Zwiebel-Käse-Schinken- Brot aus dem Dutch Oven

Neueste Kommentare

moseltalbbq bei # Beef Jerky
Rainer bei # Beef Jerky
moseltalbbq bei # Lasagne Suppe
Der wilde Ossi bei # Lasagne Suppe
moseltalbbq bei # gefülltes Hühnchen

Tags

american Bacon Basilikum Beilagen Buns Burger Butter Cheese Chicken Chili Ciabatta Dip Dopf Dry Aged Duroc Dutch Oven Eisenpfanne Espresso football Füllung Gewürz Iberico italienisch Knoblauch Kruste Käse Mozzarella Onion Rings Paprika Pizza Rind Rollbraten Rub Salat Sandwich Sauce Schinken Schwarte Schwein Schweinenacken Speck Steak Test Tortilla Öl

Top Beiträge & Seiten

  • #Schichtfleisch aus dem Dutch Oven
  • # Fleisch-Vergleich: Nackensteaks vom Discounter/Supermarkt
  • #Spanferkel-Rollbraten in Bier-Senf-Kruste
  • # Bacon Jam / Bacon Marmelade
  • #Original Moseltaler Flieten
  • #Rub: Dalmatian Rub
  • # Zwiebel-Käse-Schinken- Brot aus dem Dutch Oven

Besucherzähler

  • 74.151 Besucher seit 30.09.2014

Archiv

  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • August 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014

Moseltal-BBQ

Moseltal-BBQ

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen