• Kategorien
    • Allgemein
    • Basics
    • Beilagen
    • Brot
    • Brötchen
    • Buns
    • Burger
    • Butter
    • Dip
    • Gemüse
    • Huhn
    • Pizza
    • Rind
    • Rub
    • Salat
    • Sauce
    • Schwein
    • Wild
  • Über uns
  • Der Metzger unseres Vertrauens
  • Impressum & Haftungsausschluss

Moseltal-BBQ

~ Mehr als nur Bratwurst

Moseltal-BBQ

Schlagwort-Archiv: Paprika

# Gefüllte Paprika mit Tzaziki und Feta

04 Freitag Aug 2017

Posted by moseltalbbq in Beilagen, Gemüse

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feta, Lauchzwiebel, low carb, Paprika, Spitzpaprika, Tzaziki, Zaziki mit T

Es ist schon wieder Sommerzeit!

Natürlich denken wir wieder mal an euch, damit euch beim nächsten Schwimmbad-Besuch nicht die Badehose vom Körper platzt oder vom „Muffin-Top“ verschlungen wird 😀

Also gibt es heute als Beilage gefüllte Paprika mit Tzaziki, Feta und Lauchzwiebeln.

Ihr braucht…

2 Spitzpaprika
200g Tzaziki
100g Feta
1 Bund Lauchzwiebeln
etwas Salz

Die Paprika schneidet ihr in Hälften und entfernt die Kerne und alles was raus muss. Gefüllte Paprika (4)Danach wascht ihr sie ab und gebt in jede Hälfte 1-2 EL Tzaziki.
Den Feta in Würfel schneiden und dazu geben. Lauchzwiebeln in kleine Ringe schneiden und darüber verteilen.Gefüllte Paprika (6)

Das Ganze etwas salzen und auf den vorgeheizten Grill.

Die Paprika werden kurz scharf angegrillt und dann indirekt bei 180-200°C GT ca.20 Minuten gegart, bis der Feta leicht etwas Farbe bekommt.Gefüllte Paprika (10)

Fertig ist eure  Beilage!

Ihr könnt statt Tzaziki auch Frischkäse verwenden.

Euer MoseltalBBQ

#Mediterrane Grillbutter

21 Freitag Nov 2014

Posted by moseltalbbq in Butter

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Basilikum, Butter, Grillbutter, Knoblauch, mediterran, Paprika, Schalotte, Thymian, verfeinern

Ein tolles Stück Fleisch am Start, aber noch auf der Suche nach einer Kleinigkeit zum verfeinern?
Dann solltet ihr mal unsere Mediterrane Grillbutter versuchen mit der wir euch geschmacklich in den sonnigen Süden schicken 😉

Zutaten
250g weiche Butter
2 Knoblauchzehen, klein gehackt
1/2 Schalotte, klein gehackt
2 TL Basilikum, zerkleinert
1 1/2 TL geräucherter Paprika
1 TL Thymian, zerkleinert
1/2 TL Salz, frisch gemahlen
1/2 TL Pfeffer, frisch gemahlen
Mediterrane Grillbutter (3)

Zubereitung
Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und etwas weich werden lassen.
In dieser Zeit die Gewürze zusammen mischen sowie die Schalotte und die Knoblauchzehen klein hacken.
Danach die Butter in Stücke schneiden, in eine Schüssel geben, mit einer Gabel ordentlich zerdrücken und alle Zutaten gut miteinander vermischen.
Mediterrane Grillbutter (6)
Die fertige Butter abgedeckt oder in Folie gerollt mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Euer MoseltalBBQ

#Mexikanischer Salat mit gegrilltem Hähnchenbrust-Filet und Paprika-Dressing

01 Mittwoch Okt 2014

Posted by moseltalbbq in Huhn, Salat

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dressing, Hähnchenbrust, mexikanisch, Paprika, Salat, Taccos

Hola,
gerade im Sommer haben Salate Hochsaison, da sie meist schnell zubereitet sind und etwas für die „Bikini-Figur“ machen(oder für das Gewissen).
Daher ziehen manche hin und wieder Salate in unzähligen Variationen lieber dem Grillfleisch vor……..hab ich zumindest gehört:D
Deshalb gibts heute einen Mexikanischen Salat mit gegrilltem Hähnchenbrustfilet und Paprika-Dressing

Alles für 1-2 Personen:
Zutaten für die Marinade(für das Filet)
1-2 Hähnchenbrustfilets, je ca. 200 g

3 EL Rapsöl(oder Olivenöl/wegen dem neutralen Eigengeschmack ist Rapsöl besser)
2 El Limettensaft, frisch gepresst
3/4 TL Thymian, getrocknet
3/4 TL Majoran, getrocknet
1/4 TL grobes Meersalz
1/4 TL Pfeffer, frisch gemahlen
Mexikanischer Salat

Die Marinade etwas ziehen lassen und das Fleisch dann grosszügig damit bestreichen.
Danach das Filet abdecken und mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Mexikanischer Salat

Zeit für das Dressing

1 Spitzpaprika (oder milde Pepperoni)
100g Sauerrahm
1 handvoll Korianderblätter, frisch
1 EL Limettensaft, frisch gepresst
1 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1 Prise grobes Meersalz
1 kleine Prise schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
1/2 TL Kreuzkümmel, frisch gemahlen(oder gemörsert)

Die Spitzpaprika 8-10 Minuten über direkter, mittlerer Hitze angrillen bis die Haut schwarz wird und sich Blasen bilden. Mehrmals dabei wenden.
Danach in eine kleine Schüssel legen, abdecken und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Anschliessend die Haut, Stiel, Ende und die Samen entfernen und die Paprika in Stücke schneiden.
Danach mit allen Zutaten für das Dressing im Mixer fein pürieren und in den Kühlschrank stellen.
Dressing

Zutaten für den Salat

2 Köpfe Mini-Romanasalat (oder 1 grosser), in Streifen geschnitten
1 Handvoll Tortilla-Chips (am besten Cheese oder Salted)
2 grosse Tomaten, in Würfel geschnitten
2 Avocado, in Würfel geschnitten
200g Kidney-Bohnen

Zubereitung

Das marinierte Fleisch kommt bei direkter, mittlerer Hitze 10-15 Minuten(je nach Dicke) bei geschlossenem Deckel auf den Grill und wird in dieser Zeit einmal gewendet.
Ob euer Filet „durch“ist könnt ihr mit einem Zahnstocher feststellen. Wenn nach dem Einstich klarer Fleischsaft austritt ist das Fleisch fertig.
Während das Filet auf dem Grill liegt könnt ihr schon mal den Salat herrichten.
Legt ein Bett aus Salat auf dem Teller aus, darauf platziert ihr dann die Tortillas, Tomaten, Avocados und die Bohnen. Lasst in der Mitte etwas Platz.
Das fertig gegrillte Hähnchenbrustfilet schneidet ihr in ca. 1cm dicke Scheiben und legt es in die Mitte eures Salats.
Mexikanischer Salat
Jetzt noch das Dressing drauf, und fertig!
Buen provecho!

Vuestro MoseltalBBQ

Quelle und Inspiration: Weber’s Grillbibel

Bitte E-Mail Adresse eingeben

Kategorien

  • Allgemein
  • Basics
  • Beilagen
  • Brötchen
  • Brot
  • Buns
  • Burger
  • Butter
  • Dip
  • Dutch Oven
  • Gemüse
  • Huhn
  • Party Essen
  • Pizza
  • Rind
  • Rub
  • Salat
  • Sauce
  • Schwein
  • Wild

Aktuelle Beiträge

  • # Beef Brisket
  • # Pork Belly Burnt Ends
  • # Dry-Aged Wagyu
  • # Grilled Lemonade
  • # Zwiebel-Käse-Schinken- Brot aus dem Dutch Oven

Neueste Kommentare

moseltalbbq bei # Beef Jerky
Rainer bei # Beef Jerky
moseltalbbq bei # Lasagne Suppe
Der wilde Ossi bei # Lasagne Suppe
moseltalbbq bei # gefülltes Hühnchen

Tags

american Bacon Basilikum Beilagen Buns Burger Butter Cheese Chicken Chili Ciabatta Dip Dopf Dry Aged Duroc Dutch Oven Eisenpfanne Espresso football Füllung Gewürz Iberico italienisch Knoblauch Kruste Käse Mozzarella Onion Rings Paprika Pizza Rind Rollbraten Rub Salat Sandwich Sauce Schinken Schwarte Schwein Schweinenacken Speck Steak Test Tortilla Öl

Top Beiträge & Seiten

  • # Basics: Grill-ABC / BBQ-Lexikon
  • # Fleisch-Vergleich: Nackensteaks vom Discounter/Supermarkt
  • #Spanferkel-Rollbraten in Bier-Senf-Kruste
  • # Kartoffelgratin aus dem Dutch Oven
  • # Zwiebel-Käse-Schinken- Brot aus dem Dutch Oven
  • #Schweinenacken mit Brät-Füllung
  • #Pulled Pork vom Kugelgrill
  • #Schichtfleisch aus dem Dutch Oven

Besucherzähler

  • 74.881 Besucher seit 30.09.2014

Archiv

  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • August 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014

Moseltal-BBQ

Moseltal-BBQ

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×