• Kategorien
    • Allgemein
    • Basics
    • Beilagen
    • Brot
    • Brötchen
    • Buns
    • Burger
    • Butter
    • Dip
    • Gemüse
    • Huhn
    • Pizza
    • Rind
    • Rub
    • Salat
    • Sauce
    • Schwein
    • Wild
  • Über uns
  • Der Metzger unseres Vertrauens
  • Impressum & Haftungsausschluss

Moseltal-BBQ

~ Mehr als nur Bratwurst

Moseltal-BBQ

Schlagwort-Archiv: Schinken

# Zwiebel-Käse-Schinken- Brot aus dem Dutch Oven

20 Sonntag Mai 2018

Posted by moseltalbbq in Brot, Dutch Oven

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

BrotausmDopf, Dutch Oven, Grillbrot, Käse, Moselstulle, Schinken, Zwiebel

Hast du Brot? 😀

Klar, haben wir!
Und Zwiebeln…. und Käse…..und Schinken.
Wenn dann zum frisch gebackenen Brot noch Kräuterbutter hinzu kommt habt ihr eine fantastische Beilage zu gegrilltem Fleisch. Geht zur Not natürlich auch ohne Fleisch.
Aber da wir es im Dutch Oven machen ist der Grill natürlich frei. Also Win-Win-Situation 😉

Für 1 Brot( für mind. 4 Personen) braucht ihr…

500g Mehl (405)
200g Schinkenwürfel
100g ger. Gouda
50g Röstzwiebeln
400ml Mineralwasser
1/2 Würfel frische Hefe
1 TL Salz

Das Mehl, die Schinkenwürfel, den Gouda und die Röstzwiebeln gebt ihr in eine grosse Schüssel. Die Hefe bröselt ihr in eine kleine Schale und verteilt das Salz darüber. Die Hefe reagiert nach kurzer Zeit mit dem Salz und durch etwas rühren mit einem kleinem Löffel löst sie sich komplett auf. Die flüssige Hefe schüttet ihr mit dem Mineralwasser zu euren Zutaten.
Das Ganze rührt ihr mit einem Mixer oder Küchenmaschine ein paar Minuten um, bis ihr einen klebrigen Teig bekommt.
Zwiebel-Käse-Schinken-Brot (4)
Die Schüssel mit eurem Teig deckt ihr mit einem Küchentuch ab und stellt es für 10 Minuten bei 100°C in den Backofen. Oder lasst alles 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen.
Anschliessend bemehlt ihr eure Arbeitsfläche, formt den Teig und legt ihn in den Dutch Oven. Wir haben etwas Backpapier untergelegt weil wir zu faul sind etwaige Reste raus zu kratzen 🙂
Zwiebel-Käse-Schinken-Brot (6)
Im AZK haben wir schon mal 25 Kohlen durchgeglüht.
Diese verteilen wir so: 7 Stück unter den Dutch, 18 auf den Deckel. Damit solltet ihr auf 180-200°C kommen.
Zwiebel-Käse-Schinken-Brot (8)
Nach 60-75 Minuten ist euer Brot fertig. Schaut nach einer Stunde mal rein und nehmt es bei dem für euch besten Bräunungsgrad aus dem Dopf.
Zwiebel-Käse-Schinken-Brot (12)
Lasst das Brot auf einem Gitter(oder auf dem kaltem Grillrost) etwas abkühlen.
Danach könnt ihr anschneiden…
Zwiebel-Käse-Schinken-Brot (17)
Zwiebel-Käse-Schinken-Brot (25)
…und am besten noch leicht warm servieren.
Guden!

Euer MoseltalBBQ

# Iberico Rouge mit Parmesan-Kräuter-Kruste

08 Mittwoch Jun 2016

Posted by moseltalbbq in Schwein

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Cordon Rouge, CordonRougefürMänner, DeutschlandwirdEuropameister, Duroc, gefüllter Braten, Gouda, Iberico, Parmesan-Kräuter-Kruste, Schinken, Schweinenacken

Bonjour…
In ein paar Tagen gehts wieder los.
Die EM in Frankreich beginnt.
Klar also das wir uns als Fussball-Fans dazu was einfallen lassen.
Da auch wir Fussball am liebsten in Gesellschaft schauen muss das Gericht auf jeden Fall ein paar gestandene Männer(und Frauen  😉 ) satt machen.
Und da es ja eine Europameisterschaft ist, beziehen wir gleich ein paar Nationen mit ein.
Voila….das Iberico Rouge mit Parmesan-Kräuter-Kruste!
Damit trifft iberischer Duroc-Schweinenacken(Spanien)auf Rouge(Frankreich), also rohen, herzhaften Bauernschinken(Deutschland), grob gehobelten Parmesan(Italien) und jungen Gouda(nice try, Holland…  😀 )
Das war unsere Einkaufsliste…

1,7 kg Iberico Schweinenacken vom Duroc
250g junger Gouda,am Stück
12 Scheiben Bauernschinken
Salz
Pfeffer
100g Parmesan, am Stück
3 EL Kräuter-Mischung, TK

Auf gehts…
Der Gouda wird in ca 2cm dicke und 2cm breite Stifte geschnitten und mit jeweils einer Scheibe Bauernschinken umwickelt

Iberico Rouge (1)
Danach wird der Nacken aufgefächert(siehe#Schweinenacken mit Brät-Füllung) , eine Scheibe Schinken jeweils auf beiden Kopfseiten(sie verhindern das zu viel Käse später hinaus läuft)und die Käse-Schinken Rollen in den Nacken gelegt

Iberico Rouge (3)
Jetzt rollt ihr den Nacken auf und bindet ihn mit Küchengarn zusammen. Anschliessend wird das Fleisch noch mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Wenn ihr wissen wollt wir ihr einen Nacken richtig bindet, gebt bei Youtube „Braten binden“ ein und schaut euch das Video von Chefkoch.de an.
Dann kommt ihr euch auch nicht mehr vor wie beim Amateur-Bondage 🙂

Iberico Rouge (9)
Ab auf den vorgeheizten Grill mit dem guten Stück. Von allen Seiten kurz scharf angrillen und dann in die indirekte Zone(beim Gasgrill über die ausgeschalteten Brenner, beim Kohlegrill in die Mitte, Kohle(körbe) an den Rand)
Stellt eine Schale unter das Fleisch, damit euch das Fett und der Käse(und später der Parmesan beim Auftragen) nicht in den Grill läuft.
Gegrillt wurde bei einer Garraumtemperatur von 150-170°C bis auf eine KT von 73°C.
Während der Nacken aufliegt hobeln wir den Parmesan schön grob auf einer Reibe und mischen 3 EL TK-Kräutermischung unter.(z.B.die 8-Kräuter-Mischung von Feinkost Albrecht Süd  😉 )

Iberico Rouge (10)
Die Kräuter-Käse-Mischung tragen wir nach ca 2 3/4 Stunden und einer KT von 65°C großzügig auf und drücken sie leicht fest.

Iberico Rouge (13)
Nach einer weiteren Stunde, also einer Gesamtzeit von 3 3/4 Stunden, haben wir unsere KT von 73°C erreicht. Der Käse ist jetzt schön verlaufen und hat eine leicht dunkle Kruste gebildet.
Das Fleisch darf jetzt noch 10 Minuten ruhen(z.B.in einer Schale oder Auflaufform mit Backpapier abgedeckt), dann wird angeschnitten und serviert!

Iberico Rouge (17)Iberico Rouge (21)

Allez!

Euer MoseltalBBQ

 

# Iberico-Nacken vom Duroc mit Brezel-Schinken-Füllung

13 Mittwoch Mai 2015

Posted by moseltalbbq in Schwein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brezel, Duroc, Füllung, Iberico, Nacken, Rollbraten, Schinken

Servus,
da das Schweinefleisch von der iberischen Halbinsel geschmacklich immer was besonderes ist, haben wir uns auch mal eine besondere Füllung ausgedacht. Die ist nicht nur saulecker, sondern auch genau so einfach.
Und da das Champions-League-Duell der Bayern gegen den FC Barcelona bevorstand, musste was in einen spanischen Schweinenacken? Richtig, Brezel 🙂
Also Pack Ma´s.….

2,5 Kg Schweinenacken vom Duroc
1 Tüte (125g) Pretzel Pieces von Snyder’s of Hanover „Honey Mustard & Onion“
8-10 Scheiben rohen Schinken (am besten kräftigen Schwarzwälder)
Magic Dust
Küchengarn

Iberico-Duroc mit Bretzel-Füllung (2)
Den Nacken solltet ihr einen Tag vor der Zubereitung großzügig mit Magic Dust einstreuen….
Iberico-Duroc mit Bretzel-Füllung (5)
…in Frischhaltefolie wickeln und wieder in den Kühlschrank legen.
Am Tag der Vergrillung fächert ihr den Nacken auf (wie beim Nacken mit Brät-Füllung)…
Iberico-Duroc mit Bretzel-Füllung (8)
….bedeckt die aufgeklappte Fläche mit dem rohen Schinken…
Iberico-Duroc mit Bretzel-Füllung (10)
…und verteilt darauf die Brezel-Stücke(die großen Stücke können auch etwas zerkleinert werden vorher)
Iberico-Duroc mit Bretzel-Füllung (12)
Jetzt das ganze aufrollen und binden.
Iberico-Duroc mit Bretzel-Füllung (13)
Ab auf den Grill…
Wir haben den Nacken auf einem Rost über einer Auffangschale(„Koncis„von Ikea 😉 )mit Wasser in der indirekten Zone unseres auf 180°C vorgeheizten Grills plaziert.Kurz vor Schluss(nach ca. 2 Stunden) haben wir den Braten noch 2 mal mit gutem bayerischen Bier eingepinselt.
Nach 2 1/2 Stunden haben wir dann unsere KT von 73°C erreicht, und das sieht dann so aus…
Iberico-Duroc mit Bretzel-Füllung (14)
Das Ganze jetzt noch 10 Minuten ruhen lassen, anschneiden und servieren!
Iberico-Duroc mit Bretzel-Füllung (18)
Für die Bayern ist es leider nichts geworden mit dem Endspiel. Hätten die mal besser vorher unseren Braten gegessen 😛

Euer MoseltalBBQ

#Tortilla-Rolls „Ham n‘ Cheese“

01 Mittwoch Okt 2014

Posted by moseltalbbq in Beilagen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Cheese, Ham, Käse, Schinken, Tortilla, Wraps

Moin,
jetzt gibts die „Trierer Art„ der Lachs-Tortilla
Die Tortilla-Rolls „Ham n‘ Cheese“.
Perfekt als Beilage oder als Snack.
Super einfach, super schnell, super lecker!

Zutaten(für 2 Personen als Beilage/für 1 Person als Snack)

2 Tortillafladen(je ca. 20 cm Durchmesser)
4 große Scheiben würziger, gekochter Schinken(Farmschinken oder Ähnliches)
2 große Scheiben junger Gouda
Mayonnaise

Zubereitung
Die Fladen auf einer ebenen Fläche oder einem Teller auslegen und dünn mit Mayonnaise bestreichen. Danach 2 Scheiben Schinken pro Tortilla auflegen.
Zum oberen Rand ca. 2cm frei lassen, weil damit der Fladen verschlossen wird.
Den Gouda in Streifen schneiden und verteilen.
Das ganze sieht dann so aus….
Tortilla-Rolls Ham n' Cheese
Auf dem oberen freien Rand etwas Mayonnaise verteilen, das soll helfen die Rollen geschlossen zu halten.
Nun können die Fladen aufgerollt werden.
Wenn die Biester dann doch nicht so zusammen bleiben wollen(passiert bei Tortillas mit kleinerem Durchmesser gern mal), nehmt ihr einfach ein paar Zahnstocher zur Hilfe.
Diese vorher ca 15 Minuten in eine kleine Schüssel mit Wasser legen, dann verbrennen sie euch auch nicht direkt auf dem Grill.
Tortilla-Rolls Ham n' Cheese

Die fertigen Rollen kommen jetzt auf den vorgeheizten Grill und werden von unten und oben jeweils 2 Minuten bei mittlerer bis starker Hitze direkt angegrillt.
Tortilla-Rolls Ham n' Cheese
Die Zahnstocher entfernen;), die Rollen in mehrere gleichmässig große Stücke schneiden und servieren!
Tortilla-Rolls Ham n' Cheese Tortilla-Rolls Ham n' Cheese

Guden!

Euer MoseltalBBQ

#Involtini di Pollo „SchiBa“

30 Dienstag Sep 2014

Posted by moseltalbbq in Huhn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Basilikum, Involtini, Pollo, Schinken

Hier kommen die Rouladen Italiens…
die Involtini di Pollo.
Diese leckeren Hähnchenrollen könnt ihr als Beilage oder als Hauptgericht servieren.
Um eure Grillgäste nicht nur geschmacklich zu überraschen braucht ihr folgendes…

Zutaten (für 2 Personen)

4 Hähnchenbrustfilets, je ca. 200g
1 TL grobes Meersalz
1 TL Knoblauchgranulat
4 Scheiben ital. luftgetrockneten Schinken(Prosciutto)
4 dünne Scheiben Limburger
8-12 grosse Basilikumblätter
ca. 500ml Tomatensosse,mit Stücken
Küchengarn
Olivenöl

Zubereitung

Involtini Schiba
Nehmt euch ein ordentliches Stück Frischhaltefolie, legt das Filet darauf- mit der glatten Seite nach unten- und schlagt die Folie über dem Fleisch um, so das das Filet zwischen der Folie liegt.Achtet darauf das die Folie nicht zu eng umgeschlagen ist da das Hähnchenbrustfilet beim Klopfen logischerweise größer wird.
Jetzt klopft ihr das Fleisch mit der flachen Seite eines Fleischklopfers schön vorsichtig auf eine maximale Dicke von 1 cm.
Und wirklich nur klopfen, nicht verprügeln, denn Hähnchenfleisch reisst sonst schnell ein.
Die gleichmässig, flach geklopften Filets werden jetzt beidseitig mit Salz, Pfeffer und Knoblauchgranulat gewürzt und mit der glatten Seite wieder aufs Arbeitsbrett gelegt.
Jedes Filet wird mit einer Scheibe Schinken, 2 halben Scheiben Käse und 2-3 Basilikumblätter belegt.
Involtini Schiba
Danach werden sie eng aufgerollt und mit 2 Fäden Küchengarn zusammengebunden.Die Fadenreste abschneiden.
Involtini Schiba Involtini Schiba
Fertig sind eure Involtini.
Noch dünn mit Olivenöl bestreichen und dann bei direkter, mittlerer Hitze ca. 16 Minuten bei geschlossenem Deckel grillen. Alle 4 Minuten ein Stück weiter drehen damit sie von allen Seiten eine schöne Farbe bekommen.
Danach kurz ruhen lassen und die Tomatensosse erhitzen.
Die Involtini aufschneiden, das Garn entfernen und auf der Tomatensosse anrichten.
Involtini Schiba Involtini Schiba
Ihr werdet sie garantiert nicht zum letzten Mal machen…

Euer MoseltalBBQ

Quelle und Inspiration: Weber’s Grill Bibel-J.Purviance

Bitte E-Mail Adresse eingeben

Kategorien

  • Allgemein
  • Basics
  • Beilagen
  • Brötchen
  • Brot
  • Buns
  • Burger
  • Butter
  • Dip
  • Dutch Oven
  • Gemüse
  • Huhn
  • Party Essen
  • Pizza
  • Rind
  • Rub
  • Salat
  • Sauce
  • Schwein
  • Wild

Aktuelle Beiträge

  • # Beef Brisket
  • # Pork Belly Burnt Ends
  • # Dry-Aged Wagyu
  • # Grilled Lemonade
  • # Zwiebel-Käse-Schinken- Brot aus dem Dutch Oven

Neueste Kommentare

moseltalbbq bei # Beef Jerky
Rainer bei # Beef Jerky
moseltalbbq bei # Lasagne Suppe
Der wilde Ossi bei # Lasagne Suppe
moseltalbbq bei # gefülltes Hühnchen

Tags

american Bacon Basilikum Beilagen Buns Burger Butter Cheese Chicken Chili Ciabatta Dip Dopf Dry Aged Duroc Dutch Oven Eisenpfanne Espresso football Füllung Gewürz Iberico italienisch Knoblauch Kruste Käse Mozzarella Onion Rings Paprika Pizza Rind Rollbraten Rub Salat Sandwich Sauce Schinken Schwarte Schwein Schweinenacken Speck Steak Test Tortilla Öl

Top Beiträge & Seiten

  • #Schichtfleisch aus dem Dutch Oven
  • # Fleisch-Vergleich: Nackensteaks vom Discounter/Supermarkt
  • # Bacon Jam / Bacon Marmelade
  • #Rub: Dalmatian Rub
  • #Original Moseltaler Flieten
  • # Zwiebel-Käse-Schinken- Brot aus dem Dutch Oven

Besucherzähler

  • 74.152 Besucher seit 30.09.2014

Archiv

  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • August 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014

Moseltal-BBQ

Moseltal-BBQ

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen