• Kategorien
    • Allgemein
    • Basics
    • Beilagen
    • Brot
    • Brötchen
    • Buns
    • Burger
    • Butter
    • Dip
    • Gemüse
    • Huhn
    • Pizza
    • Rind
    • Rub
    • Salat
    • Sauce
    • Schwein
    • Wild
  • Über uns
  • Der Metzger unseres Vertrauens
  • Impressum & Haftungsausschluss

Moseltal-BBQ

~ Mehr als nur Bratwurst

Moseltal-BBQ

Schlagwort-Archiv: Schweinebauch

# Pork Belly Burnt Ends

01 Montag Jun 2020

Posted by timmoseltal in Party Essen, Schwein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fleischpralinen, Pork, Pork Belly, Schweinebauch, Schweinerei

Der Hype um die köstlichen Schweinebauch-Würfel geht immer weiter, und das völlig zu Recht.

Denn sie sind nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch saulecker. Wir zeigen euch wie ihr die Burnt Ends ganz easy auf dem Kugelgrill machen könnt.

Die Mengenangaben in unserem Rezept sind dabei nur grobe Richtwerte.

Verwendet die Zutaten nach eurem Gefühl, und nach dem Platz den der Bund eurer Badebuxe euch lässt 🙂

Ihr braucht…(für 4-5 ausgewachsene Esser)

2,5Kg Schweinebauch (am Stück, ohne Knochen)

200-300ml BBQ-Sauce(Mississippi,Sweet Baby Rays…)

50ml Honig

4 EL brauner Zucker

75g Butter

BBQ-Rub (OFA oder einfach Magic Dust)

Woodchips

Von dem Schweinebauch entfernen wir zuerst die komplette Schwarte.

Dann schneiden wir uns 3-4cm(3x3cm/4x4cm) große Würfel, die wir dann großzügig mit unserem BBQ-Rub bestreuen. Das Ganze solltet ihr im Zip-Beutel oder vakuumiert noch mind. 3 Stunden in den Kühlschrank packen.

Den Grill regeln wir auf 150-180°C für indirektes Grillen ein.

Also einen halb mit Briketts (Profagus)gefüllten AZK durchglühen und auf dem Kohlenrost am Rand verteilen. Oder einfacher in einem Kohlenkorb(wenn vorhanden)und diesen an den Rand stellen.

Die Woodchips wässern wir ca. 1 Stunde vorher. Wir haben eine große Hand voll Pekannuss-Woodchips(Pecan Firespice/Weber)genommen, die geschmacklich super zum Fleisch gepasst haben. Natürlich geht auch Buche, Kirsche o.ä….

Die Würfel verteilen wir im indirekten Bereich und geben dann die Holzspäne über die Briketts. Stellt euch noch eine Grillschale o.ä. unter das Fleisch, da die Würfel einiges an Flüssigkeit verlieren.Deckel drauf, Zu-und Abluft je zu einem Drittel öffnen. Am Anfang werden die noch feuchten Woodchips die Temperatur im Grill noch etwas drücken. Aber das ist kein Problem.

Nach 2 Stunden holen wir das Fleisch vom Grill und legen die Stücke in eine Auflaufform. Es kostet zugegebenermaßen einiges an Selbstberherrschung nicht gleich etwas davon zu verputzen 🙂

Über die Würfel geben wir jetzt den braunen Zucker, die BBQ-Sauce(die Würfel sollen schön überzogen sein, müssen nicht drin schwimmen 😉 ), den Honig und ein paar Butterstückchen.

Danach bedecken wir die Form ordentlich mit Alufolie und stellen sie wieder bei gleicher Temperatur für weitere 2 Stunden auf den Grill auf den Grill. Checkt vorher wieviel von euren Briketts noch übrig ist. Wir haben zur „Halbzeit“ noch ein paar dazu gelegt.

Wenn ihr eine feste Glasur um eure Würfel wollt, nehmt sie nach den 2 Stunden aus der Form und legt sie noch mal 30 Minuten in den indirekten Bereich.

Wir haben sie direkt aus der Form serviert 🙂

In der Auflaufform habt ihr dann noch eine geile Sauce für eure Beilage(Pommes, Reis oder klassisch zur Corona-Zeit…Nudeln 🙂 )

Allerdings sollte man die Pork Belly Burnt Ends gerade zur Sommerzeit nicht allzu oft machen, sonst ist Schweinebauch ganz schnell auch Programm 😉

Bleibt gesund!

Euer MoseltalBBQ

Bitte E-Mail Adresse eingeben

Kategorien

  • Allgemein
  • Basics
  • Beilagen
  • Brötchen
  • Brot
  • Buns
  • Burger
  • Butter
  • Dip
  • Dutch Oven
  • Gemüse
  • Huhn
  • Party Essen
  • Pizza
  • Rind
  • Rub
  • Salat
  • Sauce
  • Schwein
  • Wild

Aktuelle Beiträge

  • # Beef Brisket
  • # Pork Belly Burnt Ends
  • # Dry-Aged Wagyu
  • # Grilled Lemonade
  • # Zwiebel-Käse-Schinken- Brot aus dem Dutch Oven

Neueste Kommentare

moseltalbbq bei # Beef Jerky
Rainer bei # Beef Jerky
moseltalbbq bei # Lasagne Suppe
Der wilde Ossi bei # Lasagne Suppe
moseltalbbq bei # gefülltes Hühnchen

Tags

american Bacon Basilikum Beilagen Buns Burger Butter Cheese Chicken Chili Ciabatta Dip Dopf Dry Aged Duroc Dutch Oven Eisenpfanne Espresso football Füllung Gewürz Iberico italienisch Knoblauch Kruste Käse Mozzarella Onion Rings Paprika Pizza Rind Rollbraten Rub Salat Sandwich Sauce Schinken Schwarte Schwein Schweinenacken Speck Steak Test Tortilla Öl

Top Beiträge & Seiten

  • #Schichtfleisch aus dem Dutch Oven
  • # Fleisch-Vergleich: Nackensteaks vom Discounter/Supermarkt
  • # Bacon Jam / Bacon Marmelade
  • #Rub: Dalmatian Rub
  • #Original Moseltaler Flieten
  • # Zwiebel-Käse-Schinken- Brot aus dem Dutch Oven

Besucherzähler

  • 74.152 Besucher seit 30.09.2014

Archiv

  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • August 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014

Moseltal-BBQ

Moseltal-BBQ

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen